Berlin
kann ein wahres kulinarisches Eldorado für jeden Vegetarier sein. Man muss nur
wissen, wo die veggy places to be sich verstecken und schon
kann das Schlemmen beginnen. Unser Hostel eignet sich dank seiner zentralen
Lage als idealer Startpunkt für eine vegetarische Entdeckungsreise durch die
Hauptstadt. Also, los geht’s!

Satt werden in Mitte
In Mitte bietet unter anderem das Chipps ein
Rundum-Sorglos-Paket für jeden bewussten Esser. Neben Mittags- und
Abendgerichten gibt es hier auch ein reichhaltiges Frühstücksangebot. Gekocht
wird mit Zutaten aus der Region und Saison und außerdem vegetarisch. Der
Industrial Look des Restaurants passt zur zentralen Lage und versprüht pures
Großstadt-Flair. Ein besonderes Highlight ist die Showküche!
Die Gerichte im Chipps kosten um die 10 Euro und zu finden ist
es nahe des U-Bahnhofes Hausvogteiplatz (U2). Also nur einen Spaziergang von
unserem Hostel entfernt!
Ernährungsbewusst in Kreuzberg
Die Wilde Küche in Kreuzberg lässt das Herz eines jeden
Vegetariers und Öko-Junkies höher schlagen. Hier gibt es in lichtdurchfluteter
Atmosphäre nicht nur kreative und schmackhafte vegetarische/vegane Speisen.
Satt werden auch alle Allergiker, glutenfreien, sojafreien und zuckerfreien
Esser. Natürlich ist alles frisch, regional und aus biologischem Anbau.
Die Wilde Küche bietet vom Burger bis zum Brownie alles an und
tischt zu jedem Gericht ein gutes Gewissen mit auf. Außerdem werden hier
regelmäßig kulturelle Events veranstaltet. Nachfragen lohnt sich!
Zu finden ist die Wilde Küche einen Katzensprung entfernt vom
Görlitzer Bahnhof (U1).
Salate und Suppen in Mitte
Das Little Green Rabbit findet ihr sowohl am Checkpoint
Charlie als auch am Gendarmenmarkt und damit nur wenige Gehminuten von unserem
Hostel entfernt. Das Restaurant hat sich vor allem Salaten und Suppen
verschrieben, die es hier sowohl in exotischen wie auch deftigen Varianten zu genießen
gibt. Außerdem stehen im Little Green Rabbit köstliche Mashed
Potatoes auf der Speisekarte. In verschiedenen Variationen zubereitet
(vegetarisch u.a. mit Biotofu), kann auch so ein simpler Kartoffelbrei richtig
lecker sein. Die Preise im Little Green Rabbit bewegen sich
zwischen 3 und 10 Euro.
Amtliche Burger in Friedrichshain
Das Burgeramt, eine Institution in Berlin, hat seinen Sitz am
Boxhagener Platz und sei grundsätzlich allen Burger-Liebhabern ans Herz gelegt
- ganz besonders aber natürlich den Vegetariern unter Euch! Das Burgeramt nämlich
schreibt sich auf die Fahnen den vegetarischen Burger revolutioniert zu haben.
Und das hat das Team tatsächlich! Neben (auch veganen) Gemüseburgern gibt’s
im Burgeramt einen köstlichen Halloumi-Erdnussburger.
Für alle, denen schon jetzt das Wasser im Munde zusammenläuft: Das Burgeramt findet
Ihr einige Gehminuten vom U-Bahnhof Samariterstraße (U5) entfernt. Die Burger
kosten zwischen 6 und 10 Euro.
Tradition in Charlottenburg
Traditionell und dennoch vegan, saisonal und ökologisch geht es im Vaust zu.
Da hier unter anderem selbstgebrautes Bier kredenzt wird, sind die Speisen
überwiegend herzhaft. Konservative Gerichte werden mit Seitan, Tofu oder Bohnen
variiert und adrett angerichtet. Lecker ist auch die hausgemachte Limonade! Pro
Person solltet ihr zwischen 15 und 20 Euro für einen Besuch im Vaust einplanen.
Zu finden ist das gemütliche Restaurant wenige Gehminuten vom S-Bahnhof
Savignyplatz entfernt.
Asiatisch in Mitte
Wer eine Vorliebe für asiatische Speisen hat, der wird im GaYaYa glücklich.
Das kleine Restaurant mit exotischem Flair bietet neben vegetarischen Reis- und
Nudelgerichten auch vegetarisches Sushi an. Solltet Ihr Sonderwünsche haben,
scheut Euch nicht, diese bei der Bestellung anzugeben. Hier wird alles frisch
zubereitet.
Das GaYaYa findet Ihr gegenüber vom Friedrichstadt-Palast. Mit
durchschnittlich 10 Euro seid Ihr gut dabei!
Also dann: Juten Appetit!